Ligaspieltag: VSGO 5 startet in neue Saison – VSGO 1 und 2 schon mit zweitem Spieltag

Am Samstag, den 27.9.25, nahmen auch die Kreisligen im Main-Vogelsberg-Bezirk den Spielbetrieb für die neue Saison auf. Jürgen, Friedhelm, Alborz und Aras (siehe Titelbild) fuhren dafür in der Kreisoberliga zum SF Seligenstadt 1. In der Vorsaison hatte Seligenstadt noch eine Liga tiefer gespielt. Auf dem Papier war Offenbach hauchdünner Favorit. Doch Seligenstadt wusste seinen Heimvorteil weiterlesen…

Erfolgreicher Start der Offenbacher Stadtmeisterschaft

Am Freitag starteten 27 Teilnehmer in die erste Runde der Offenbacher Stadtmeisterschaft und kämpfen von nun an einmal im Monat um Titel und Platzierungen. Das Teilnehmerfeld reicht vom Anfänger bis zum ambitionierten Vereinsspieler, von alten Haudegen bis zu jungen Herausforderern. Daher können wir spannende Partien erwarten! In der ersten Runde gab es noch keine Überraschungen, weiterlesen…

Ligaspieltag: VSGO 3 und 4 starteten mit Heimspielen in die neue Saison

Am Samstag, den 20.9.25, ging es auch in den Bezirksligen mit der ersten Runde in die neue Saison. Unsere VSGO 3 empfing  bei draußen fast 30 Grad an diesem letzten Sommertag den 1. Hainstädter SC 1, während die VSGO 4 den SC Schöneck 2 begrüßen durfte. Die VSGO 3 geht als Titelverteidiger in die neue weiterlesen…

Ligaspieltag: VSGO 1 und 2 starten mit Heimspielen gegen Bad Nauheim in die Ligasaison

Am 14.9.25 starteten auch die Hessischen Ligen bei den Erwachsenen in die Saison 2025/26. Unsere VSGO 1 empfing die 1. Mannschaft des SC Bad Nauheim, während unsere 2. Mannschaft ebenfalls die 2. Mannschaft aus Bad Nauheim als Gegner in der heimischen Leibnizschule hatte. Zahlreiche Urlaubsabwesenheiten in beiden Teams sorgten für eine gute Mischung an den weiterlesen…

Platz 3 bei der Hessischen U10-Mannschaftsmeisterschaft!

Am 13.9.25 wurde im Vereinshaus Gonzenheim in Bad Homburg eine rekordverdächtige Hessische U10-Mannschaftsmeisterschaft seitens der Hessischen Schachjugend ausgetragen. Sage und schreibe 24 Teams waren angetreten, ihren Meister sowie zwei Startplätze für die Deutsche U10-Vereinsmeisterschaft in Stuttgart am Jahresende auszuspielen. Und parallel fand noch ein ABC-Turnier, wenn auch ohne Offenbacher Beteiligung, statt. Die VSG war mit weiterlesen…

Ligaspieltag: Zwei VSG-Jugendmannschaften gewinnen zum Ligaauftakt, eine weitere schlägt sich wacker

Ungewöhnlich früh nach Schuljahresbeginn startete die MVS-Jugendliga am 7.9.25 mit einer zentralen Runde in Büdingen in die neue Saison 2025/26. 19 Mannschaften aus zwölf Vereinen suchen über sieben Runden im Schweizer System die neue Meistermannschaft. Erstmals seit der Coronapandemie ist die VSG 1880 Offenbach wieder mit drei Jugendteams am Start. Die 1. Jugendmannschaft mit Kyriakos, weiterlesen…

Ab sofort Anmeldung zur Jugendliga möglich

Auch in der Saison 2025/26 bietet der Main-Vogelsberg-Schachbezirk wieder eine Jugendliga an. Wir können als Verein erneut mehrere Jugendmannschaften melden. Wie letzte Saison spielen alle Mannschaften im Schweizer System an sieben Sonntagen über das Jahr verteilt jeweils um 14 Uhr gegeneinander und alle Kinder und Jugendliche der Geburtsjahrgänge 2006 und jünger sind spielberechtigt. Aufgrund des weiterlesen…

Offenbacher Stadtmeisterschaft – Anmeldung ist offen!

Liebe Schachfreunde! Die Anmeldung für die kommende Offenbacher Stadtmeisterschaft ist offen! Es werden wieder zwischen September und Mai 7 Runden Schweizer System gespielt. Es winken Titel und Geldpreise, in erster Linie aber natürlich vor allem Spaß und spannende Partien. Alle Infos und die Anmeldung findet ihr hier: Ausschreibung Offene Offenbacher Stadtmeisterschaft 2025 P.S. Falls Ihr weiterlesen…

U14-Mannschaft holt Hessische Vizemeisterschaft – U12 mit Platz 6 dabei

Am bisher heißesten Wochenende des Jahres fanden in der Jugendherberge Wetzlar vom 27.-29.6.25 die Hessischen U12-, U14- und U16-Mannschaftsmeisterschaften statt. Erstmals war dafür eine Qualifikation zu erringen. Von der VSG war dies unseren U12- und U14-Mannschaften gelungen. Am schwersten hatte es sicherlich unsere U12, die mit zwei U8-Spielern, zwei U10-Spielern und nur einer U12-Spielerin angetreten weiterlesen…